Jung, DMS & Sie! - Ausgabe 02/2019
Jung, DMS & Sie! / WISSENSWERT Bieten Sie Ihren Kunden mit den FINE- FOLIO-Strategien den exklusiven Zu- gang zu einer professionellen Fonds- vermögensverwaltung. Mit den klaren Angaben von Anlagedauer, Zielrendite und Risikomaß werden Ihre Kunden sehr zufrieden sein. Mehr Infos zu FINE FOLIO lesen Sie auch ab Seite 10 oder im Internet unter www.finefolios.de . Direktinvestments in Logistik-Equipment Klingt kompliziert, ist aber ganz ein- fach: Der Käufer erwirbt direkt Logis- tik-Equipment von einem Emittenten (Vertragspartner). Der Vertragspartner mietet das Logistik-Equipment an- schließend vom Käufer zurück. Mietra- te und Mietdauer werden vertraglich festgelegt. Nach Ablauf der festen Mietdauer bietet der Vertragspartner feste Rückkaufpreise für das Logistik- Equipment an und übernimmt die gesamte administrative Abwicklung der Mieten und des Verkaufs. Da es sich bei Logistik-Equipment um Sachwerte handelt, die im internatio- nalen Logistikbereich unverzichtbar sind, partizipiert der Anleger am Weltwirtschaftswachstum und ständig steigendem Warenumschlag. Logistik- Equipment wird in der Regel nicht auf Vorrat produziert, weshalb es auch nahezu keine Überkapazitäten wie zum Beispiel bei Schiffen gibt. Die kurzen Produktionszeiten für Logistik- Equipment ermöglichen eine flexible Anpassung an den Bedarf des Marktes und seine Nachfrage. Natürlich gibt es bei Logistik-Equip- ments nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Für geeignete Anleger lohnt es sich dennoch, einen Teil des Anlagevermögens in diese Sachwerte zu investieren. Es ermöglicht eine breitere Investitionsbasis (Streuung), regelmäßige Auszahlungen und eine Teilabkopplung der Erträge von den Zins- und Aktienmärkten. Mehr Infos zu Direktinvestments in Logistik- Equipment finden Sie in der World of Finance unter „Sachwerte“. Kurzfristig Rente auf- stocken oder weiter Kapital ansparen Wer plötzlich eine größere Summe zur Verfügung hat, kann diese als Einmal- beitrag auch in eine Lebensversiche- rung investieren. Zum Ablauftermin einer Lebensversicherung kann der Kunde zwischen einer einmaligen Kapitalabfindung oder einer lebenslan- gen Rente wählen. Ein echtes Allein- stellungsmerkmal haben diese Versi- cherungsprodukte darin, dass sie die zugesagte Rente tatsächlich bis ans Lebensende zahlen. Ein Fondsparplan ist dagegen irgendwann aufgebraucht. Besonders in Zeiten stetig steigender Lebenserwartung ist dies ein elemen- tarer Faktor. Steuervorteile sichern Beim Abschluss eines Lebensversi- cherungsprodukts genießt Ihr Kunde zudem steuerliche Vorteile. Während der Ansparzeit entfällt die Abgeltungs- steuer auf Erträge, und der Zinseszinseffekt kann richtig greifen. Ähnlich sinnvoll für eine sichere Alters- vorsorge ist eine sofort beginnende Rentenversicherung. Sie wird häufig auch als Sofortrente bezeichnet. Die Grundidee ist sehr einfach: Ihr Kunde leistet eine Einmalzahlung und erhält dafür sofort eine Rentenzahlung bis an sein Lebensende. Weitere Infos über die Möglichkeiten, die Ihren Kunden Lebensversicherungen bieten, finden Sie in der World of Finance unter „Ver- sicherungen“. Alle Infos über die Möglichkeiten für Ihre Kunden, mehr aus ihrem Geld zu machen als mit dem Sparbuch, finden Sie in der JDC-Vertriebsaktion „Besser anlegen – genau jetzt“. Die Broschüre inklusive Produktvergleich finden Sie in der World of Finance. 20 November 2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxOTM=