Jung, DMS & Sie! - April 2021

Monstera deliciosa Die Monstera, auch Fenster- oder Fingerblatt genannt, ist die ultimative Trendpflanze: Kein Pflanzenhaushalt kommt ohne sie aus. Ursprünglich im südamerikanischen Dschungel beheimatet, findet sie heute immer öfter ihren Platz an sonni- gen Orten in unseren Wohnungen. Dabei ist sie ziemlich pfle- geleicht. Sie braucht nur etwas Platz und einen großen Kübel, dann gedeiht sie schon bald prächtig. Am liebsten steht sie an einem hellen Ort, nicht zu sonnig, nicht zu schattig, dafür gerne etwas luftfeucht. Einmal die Woche freut sie sich über einen großen Schluck Wasser. Wer all dies beachtet, darf sich über viele neue Blätter des Fensterblatts freuen – und über die exotischen Luftwurzeln, die sie bildet. Geigenfeige (Ficus lyrata) Heimlich, still und leise hat die Geigenfeige die Palme in den Wohnungen der Pflanzen- und Interiorfans abgelöst. Was früher die hochgewachsene Palme war, ist heute die Geigen- feige. Sie stammt ursprünglich aus den tropischen Regio- nen Westafrikas und überzeugt mit sattgrünen Blättern und einem wunderschönen Wuchs, der fast wie eine Skulptur wirkt. Wichtig: Hat die Geigenfeige einmal ihren Standort gefunden, sollte sie nur noch im Notfall bewegt werden. Denn sie ist ein kleines Gewohnheitstier und reagiert auf Veränderungen schnell mit Blattfall. Dafür ist sie sonst sehr pflegeleicht. Sie liebt helle, nicht zu sonnige Plätze, die ihr die Freiheit geben, die sie benötigt. Beim Trinken ist sie genügsam, im Sommer darf es ruhig ein bisschen mehr sein als im Winter. Hauptsache, die Erde ist immer etwas feucht. Calathea (Korbmarante) Immer öfter sieht man diese wunderschöne Pflanze mit den unterschiedlich gemusterten Blättern, die wie gemalte Kunstwerke aussehen. Die Rede ist von der Calathea orbi- Monstera deliciosa Geigenfeige Die Trendpflanzen 2021 Jung, DMS & Sie! / STYLE 52 April 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy MjkxOTM=