Die PSD2 Schnittstelle in unserer WebApp allesmeins ist aktiviert. Mit dem JDC Konto-Check können Sie als Berater noch einfacher die Bestände mit Ihren Kunden konsolidiert zusammenstellen. Die führende Bestandsübertragungslösung am Markt. Mit einem Klick alle Verträge im Bestand. Bester Pool mit bester Technik am Beispiel allesmeins. Live-Schnittstelle ins MVP (iCRM).
Die PSD2 Schnittstelle in unserer WebApp allesmeins ist aktiviert. Mit dem JDC Konto-Check können Sie als Berater noch einfacher die Bestände mit Ihren Kunden konsolidiert zusammenstellen. Die führende Bestandsübertragungslösung am Markt. Mit einem Klick alle Verträge im Bestand. Bester Pool mit bester Technik am Beispiel allesmeins. Live-Schnittstelle ins MVP (iCRM).
Der allesmeins-Konto-Check



Der allesmeins Konto-Check erkennt anhand der Konto-Transaktionen Ihrer Kunden automatisch deren Versicherungsverträge. Diese Policen werden übersichtlich nach Versicherungsunternehmen und -kategorien dargestellt und können dann mit nur einem Mausklick in die WebApp allesmeins übertragen werden.
Die Software ermöglicht es zudem, Bündelverträge zu definieren und überlässt gleichzeitig Ihren allesmeins-Kunden die Möglichkeit, ihre Versicherungsdaten manuell anpassen. Mit dieser Bestandsübertragung durch die Konto-Check-Funktion fließen die Versicherungsdaten automatisch in das JDC-eigene Kunden- und Vertragsverwaltungsprogramm iCRM und können dort von Ihnen für Ihre Kunden verwaltet und – bei Bedarf – optimiert werden.
- Lassen Sie sich vom Vertragsteam für den Konto-Check freischalten
- Ihre allesmeins-Kunden werden damit ebenfalls automatisch für den Konto-Check freigeschaltet
- Informieren Sie Ihre allesmeins-Kunden über das neue Feature
- Der Konto-Check erkennt die Versicherungsverträge Ihrer Kunden mit einem einmaligen Blick auf deren Konto-Transaktionen
- Mit einem Mausklick überträgt Ihr Kunde diese Verträge in Ihren Bestand
- Manuelle Korrektur nicht erkannter Sparten/Versicherer
- Bündelverträge/Sammelabbuchungen in einzelne Sparten aufteilen
- Falls ein Versicherungsvertrag nicht erkannt wurde, kann dieser aus den übrigen Buchungssätzen in die Vertragsübersicht verschoben werden.
- Gewünschte Verträge auswählen und dem Versicherungsordner hinzufügen



Der allesmeins Konto-Check erkennt anhand der Konto-Transaktionen Ihrer Kunden automatisch deren Versicherungsverträge. Diese Policen werden übersichtlich nach Versicherungsunternehmen und -kategorien dargestellt und können dann mit nur einem Mausklick in die WebApp allesmeins übertragen werden.
Die Software ermöglicht es zudem, Bündelverträge zu definieren und überlässt gleichzeitig Ihren allesmeins-Kunden die Möglichkeit, ihre Versicherungsdaten manuell anpassen. Mit dieser Bestandsübertragung durch die Konto-Check-Funktion fließen die Versicherungsdaten automatisch in das JDC-eigene Kunden- und Vertragsverwaltungsprogramm iCRM und können dort von Ihnen für Ihre Kunden verwaltet und – bei Bedarf – optimiert werden.
- Lassen Sie sich vom Vertragsteam für den Konto-Check freischalten
- Ihre allesmeins-Kunden werden damit ebenfalls automatisch für den Konto-Check freigeschaltet
- Informieren Sie Ihre allesmeins-Kunden über das neue Feature
- Der Konto-Check erkennt die Versicherungsverträge Ihrer Kunden mit einem einmaligen Blick auf deren Konto-Transaktionen
- Mit einem Mausklick überträgt Ihr Kunde diese Verträge in Ihren Bestand
- Manuelle Korrektur nicht erkannter Sparten/Versicherer
- Bündelverträge/Sammelabbuchungen in einzelne Sparten aufteilen
- Falls ein Versicherungsvertrag nicht erkannt wurde, kann dieser aus den übrigen Buchungssätzen in die Vertragsübersicht verschoben werden.
- Gewünschte Verträge auswählen und dem Versicherungsordner hinzufügen
Wichtig für Ihre allesmeins-Kunden
Der allesmeins-Konto-Check findet nur einmalig zur Analyse der Transaktionen statt. Die Kontodaten Ihrer Kunden werden nicht gespeichert.