Jung, DMS & Sie. / WISSENSWERT
Um sich über alle am Markt befind-
lichen Produkte schnell zu informie-
ren oder die besten Investmentfonds
aus den bei den Abwicklungsbanken
handelbaren Fonds zu selektieren,
unterstützt Jung, DMS & Cie. Berater
kostenlos mit der offenen Fondsdaten-
bank. Auf dem endkundentauglichen
Fonds-Steckbrief kann sogar das indi-
viduelle Beraterlogo integriert werden,
so dass das Factsheet eine persönliche
Note des Beraters bekommt.
Egal ob zum Zweck eines Peergroup-
Vergleichs von bestimmten Fonds
oder zur Gegenüberstellung mit
Konkurrenzangeboten – umfangreiche
Fondsvergleiche ermöglichen einen
professionellen Auftritt beim Kun-
den – selbstverständlich auf Wunsch
ebenfalls mit Beraterlogo.
Leistungen der Vergangenheit
sichtbar machen
Wer insbesondere Neukunden mit
seiner Depotzusammenstellung in
der Vergangenheit begeistern möch-
te, kann sich selber Musterportfolios
anlegen und damit plakativ und
vertriebsorientiert die historische Ent-
wicklung dieser Portfolios aufzeigen.
Transaktionsbankspezifische Abwick-
lungsinformationen wie Mindestorder-
größen für Einmalanlagen und Spar-
pläne runden das Leistungsspektrum
ab. Selbstverständlich stehen auch die
notwendigen Pflichtdokumente wie
wesentliche Anlegerinformationen und
Vermögensanlagen-Informationsblatt
für geschlossene Fonds jederzeit zum
Download zur Verfügung. Darüber
hinaus können weitere Dokumente wie
das Fondsprospekt, der Halbjahres-
bericht oder der Rechenschaftsbericht
abgerufen werden.
Weitere Highlights der offenen
Fondsdatenbank im Überblick:
Das Modellportfolio
Bieten Sie jedem Ihrer Kunden die
Möglichkeit, ein Modellportfolio zu
erstellen und dessen Entwicklung zu
verfolgen, oder überprüfen Sie Ihre
verschiedenen Anlagestrategien.
Die Watchlist
Alle wichtigen Daten auf einen Blick!
Behalten Sie alle Fonds und deren
Entwicklung unter Kontrolle. Der
perfekte Überblick für Sie und Ihre
Kunden.
Der flexible Fondsvergleich und der
interaktive Chart
Überzeugen Sie mit einem professio-
nell aufbereiteten Chart, nutzen Sie
umfangreiche Analysemöglichkeiten,
überlagern Sie beliebig viele Fonds
und Indizes und stellen Sie diese in
einem PDF gegenüber.
// Petra Walter
Tipp: Besuchen Sie auch unsere
regelmäßigen Online-Schulungen
rund um die offene Fondsdatenbank
und machen sich mit dem Leistungs-
spektrum und dem Handling der
offenen Fondsdatenbank vertraut.
Geschäftsvorfälle, die Sie mit der
offenen Fondsdatenbank bequem
lösen können:
Wo finde ich ausführliche
Informationen zum Fondsangebot?
Fondssuche
Suche nach Investitionsthema, z.B.
Nachhaltigkeit.
Fondssuche
Sparplanfähige Aktienfonds oder
VL-Fonds je Plattform finden.
Fondssuche
Kosten (Ausgabeaufschlag,
Verwaltungsvergütung, TER) je
Fonds einsehen.
Fondssuche
Peergroup-Vergleich, Vergleich von
„Lieblingsfonds“, Vergleich mit
Konkurrenzangeboten.
Fondsvergleich
Simulation von Musterdepots z.B.
für unterschiedliche Anlegertypen
oder Investitionsstorys.
Modellportfolio
Monitoring der Depotzusammenstel-
lung (Aufteilung nach Anlageklas-
sen, Ländern, Performance etc.)
Modellportfolio
Marktbeobachtung und Marktanaly-
se bestimmter Investmentfonds.
Watchlist
Jung, DMS & Sie. / WISSENSWERT
Fondsdatenbank
Professionell
vorbereitet
Nur noch 30 Minuten. Dann kommt Björn Petersen vorbei und will mit mir spontan
über Nachhaltigkeitsfonds sprechen. Was hat er amWochenende nur wieder in der
Zeitung gelesen? Ein Fonds wurde wohl auch empfohlen. Nur welcher?
Jetzt gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren, sich schnell vorzubereiten
und eine gute Figur abzugeben.
28
29
Juni 2015
Juni 2015