Jung, DMS & Sie! - Juni 2015 - page 50-51

Jung, DMS & Sie. / STYLE
C
h
r
i
s
t
i
a
n
J
a
f
f
k
e
,
L
e
i
t
e
r
P
r
o
d
u
k
t
M
a
n
a
g
e
m
e
n
t
L
e
b
e
n
&
K
r
a
n
k
e
n
Selbstgemachte Burger vom Grill
schmecken phänomenal und sind für
Kinder der absolute Hit!
Zutaten
400 g Rinderhackfleisch für vier
Fleischscheiben für die Burger, Salz,
frisch gemahlener Pfeffer, wer es
scharf mag: ein paar Spritzer Tabas-
co, 4 Burgerbrötchen, Ketchup/Majo/
Senf, ein paar Blätter Eisbergsalat,
Zwiebeln oder fertige Röstzwiebeln,
Tomaten, Salatgurken oder Gewürz-
gurken aus dem Glas, alles, was sonst
noch auf einen Burger passen könnte
:-)
Zubereitung
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und
ggf. etwas Tabasco würzen und vor-
sichtig miteinander vermengen. Dann
die Hackmasse ausrollen und vier
Fleischeiben mit etwa 1,5 cm Dicke
mit einem großen Glas ausstechen.
Die Fleischscheiben während der
restlichen Vorbereitung kalt stellen.
Dafür am besten auf Backpapier zwi-
schenlagern. Die Burgerscheiben auf
einer Grillschale grillen. Die Bröt-
chen halbieren und ebenfalls kurz
auf dem Grill anrösten. Mit Ketchup,
Senf und/oder Majo bestreichen und
individuell belegen.
Dafür einfach Schalen mit den ent-
sprechenden Zutaten bereitstellen.
Buchtipp: „Mein Grillbuch“
von Johann Lafer
Unterteilt in Mottos wie „Familien-
fest“, „Gala-Grillen“, „Sommerfest“,
„Candle-Light-Grillen“, „­Spontan
grillen“ oder „Wintergrillen“ hat
der Sternekoch im Kochbuch „Mein
Grillbuch“ viele tolle Rezepte
zusammen­getragen, die leicht nach-
zugrillen sind. Dies beweist er auch
regelmäßig bei der SWR3-Grillparty.
Grillen
JDC grillt!
Das Zusammensein mit Freunden am offenen Feuer ist ein Erlebnis – der Duft der über
dem heißen Rost zubereiteten Gerichte ist unvergleichlich. Auch bei Jung, DMS & Cie.
in Wiesbaden wird im Sommer häufig in der Mittagspause auf der Dachterrasse
gegrillt. Grund genug, um ein paar Lieblingsrezepte der Kollegen vorzustellen.
Jung, DMS & Sie. / STYLE
Mein Lieblingsgericht,
das auch immer funk-
tioniert, ist Hüftsteak. Hierzu
benötigt man ein schönes ca. 800 g
schweres, wenig durchwachsenes
Stück Hüfte vom Rind, möglichst
gleichmäßig groß. Bevor das Fleisch
auf den Grill kommt, unbedingt eine
Stunde vorher aus dem Kühlschrank
holen, damit die Kerntemperatur
nicht zu niedrig ist.
Den Grill auf volle Temperatur mit
geschlossenem Deckel vorheizen.
Das Fleisch kurz vorher (nur 1 bis
2 Minuten, bevor es auf den Grill
kommt) mit Olivenöl und viel Salz
von allen Seiten einreiben und direkt
auf den heißen Grill legen. Deckel
schließen und das Fleisch nach ca. 2
Minuten wenden.
Das Salz bewirkt bei hoher
Temperatur, dass sich die Poren des
Fleisches schnell schließen und der
Saft im Inneren verbleibt und das
Steak gart. Regelmäßig mit einem
Fleischthermometer die Kerntempe-
ratur prüfen, bis ca 52–55 °C erreicht
sind. Das Fleisch ist dann schön rosa
gefärbt und ganz zart. Anschließend
in daumendicke Scheiben schneiden
und mit grobem Pfeffer aus der Müh-
le würzen. Fertig!
Gelingt immer und schmeckt wahn-
sinnig gut. Ich bevorzuge einen Gas-
Kugel-Grill der Marke Outdoor Chef.
Geht aber auch mit Weber-Grill und
auch mit einem Kohlegrill.
A
n
d
r
e
a
s
D
i
e
w
e
r
g
e
,
S
a
l
e
s
C
o
n
s
u
l
t
a
n
t
52
53
Juni 2015
Juni 2015
1...,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44-45,46-47,48-49 52-53,54-55,56-57,58-59,60-61,62-63,64-65,66-67,68
Powered by FlippingBook